Kitaleitung

Ansicht:
Artikel pro Seite:
12
6 12 24 48
Sortierung:
Erscheinungsdatum
  • Erscheinungsdatum
  • Titel
Cover Unser Schutzkonzept
Unser Schutzkonzept
Ausgabe: Erarbeiten von Kinderschutz
Zielgruppe:
Medienart: Webinar

Ein Kinderschutzkonzept zu haben ist Pflicht. Doch was beinhaltet dieses Konzept und wie können wir dies im Team erarbeiten, sodass dies auch nachhaltig umgesetzt wird? In diesem  Webinar werden alle wichtigen Fragen zum Erarbeiten eines Schutzkonzepts für die Kita beantwortet und Tipps zur qualitativen und nachhaltigen Umsetzung gegeben.

14,95 €*
Cover Ich hab´ da mal ´ne Frage
Ich hab´ da mal ´ne Frage
Ausgabe: Wie wir Kinderfragen richtig begegnen
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: Webinar

„Wann gehen wir raus?“, „Warum ist die Sonne heiß?“, „Können Hühner schwimmen?“ Kinder haben tausend Fragen, manchmal sachliche, manchmal erstaunliche. In diesem Webinar betrachten wir, warum Neugier und Wissensdurst so wichtig für die kindliche Entwicklung sind und wie wir das Fragen und Staunen der Kinder fördern können.

Die Referentin gibt dazu konkrete Tipps für den pädagogischen Alltag: Wie greife ich Fragen von Kindern auf? Wie formuliere ich selbst anregende Fragen? Und was hat meine eigene Biografie damit zu tun?

14,95 €*
Cover Alle bestimmen mit!
Alle bestimmen mit!
Ausgabe: Partizipation in der Kita
Zielgruppe: Kita
Medienart: Webinar

Und im Winter gehen die Kinder dann im Badeanzug raus, wenn sie das möchten? Diese Frage ist oft eine der ersten, die Eltern stellen, wenn es um das Thema Partizipation geht. Und auch Fachkräfte sehen Herausforderungen, wenn es darum geht, in bestimmten Bereichen Kinder selbstbestimmt agieren zu lassen. Partizipation ist jedoch ein Prozess, den wir uns in diesem Webinar anschauen und mit alltagstauglichen Impulsen erarbeiten.

14,95 €*
Cover Fachkräfte gewinnen
Fachkräfte gewinnen
Ausgabe: Neue Ideen fürs Recruiting
Zielgruppe: Kitaleitung
Medienart: Webinar

Wie und wo finden wir pädagogische Fachkräfte, trotz leergefegtem Markt?  Eine Frage, die aktuell viele Kitas umtreibt. In diesem Webinar stellt Kita-Leitung und Dozentin für Elementarpädagogik Saskia-Wollner-Jungheinrich verschiedene Strategien vor: von Social Recruiting, Hospitationen an Fachschulen bis hin zu bewährten Methoden wie Anzeigen auf Online-Jobbörsen. Dabei schaut sie genau hin: Welches Medium eignet sich für welche Kita? Was muss in einer Stellenausschreibung stecken, damit sich die (richtigen) Personen bewerben? Und wie erkenne ich als Kita-Leitung, ob die Bewerberin oder der Bewerber ins Team passt? Das Webinar liefert praxisnahe Tipps und Impulse, die Sie anschließend im Recruiting-Prozess für Ihre Kita einsetzen können.

14,95 €*
Cover „Das heißt nicht ge-esst!“
„Das heißt nicht ge-esst!“
Ausgabe: Not-To-Dos für eine gelingende sprachliche Bildung
Zielgruppe: Kita
Medienart: Webinar

Haben Sie sich vielleicht auch schon einmal dabei ertappt, wie Sie ein Kind sprachlich explizit verbessern? Es unterbrechen oder etwas nachsprechen lassen? Bei Zeitdruck, Überforderung oder Konfliktsituationen passiert das schnell und nicht einmal in böser Absicht. Jedoch muss man aufpassen, dass sich diese ungünstigen Sprachstrategien nicht zu verbalen Grenzüberschreitungen entwickeln. Aber ab wann ist das Gesagte denn ein sprachlicher Übergriff? In welchen Situationen kommt es dazu und wie können Sie dies verhindern? In diesem Webinar erfahren Sie, was man für gute sprachliche Bildung lieber lassen sollte und wie Sie verbale Grenzüberschreitungen erkennen und vermeiden.

14,95 €*
Cover Kreativ sein!
Kreativ sein!
Ausgabe: Fantasie und Kreativität in der Krippe
Zielgruppe: Krippe
Medienart: Webinar

Mit vielen Fotos und Beispielen aus ihrer täglichen Arbeit mit Kindern unter drei Jahren zeigt Monika Klages in diesem Webinar, wie Sie kreative Ideen, Aktionen und Projekte in der Krippe planen, umsetzen und erleben können. Nach einer kurzen Einleitung (Raum, Material, die Haltung der pädagogischen Fachkräfte) entführt sie Sie in die kreative Welt im Kopf der Kinder. Anhand von konkreten Beispielen aus der Praxis lassen Sie sich inspirieren, wie Kinder unter drei Jahren sich künstlerisch ausdrücken möchten – und wie Sie es ihnen ermöglichen.

14,95 €*
Cover Interkulturelle Kompetenz in der Kita
Interkulturelle Kompetenz in der Kita
Ausgabe: Wie Vielfalt bereichernd wird
Zielgruppe: Kita
Medienart: Webinar

In unserer Gesellschaft ist nicht jeder gleich − und das ist auch gut so. Verschiedene Kulturen treffen täglich aufeinander; auch in den Kindertagesstätten. In diesem Webinar werden Sie Ihre eigenen Denkmuster reflektieren und erfahren, wie Sie das Miteinander von Kindern aus unterschiedlichen Kulturen fördern können. Sie werden erkennen, wie bereichernd die Vielfalt und Unterschiedlichkeit im Alltag sein kann und wie Sie vorurteilsbewusst mit den Kindern und Eltern umgehen.

14,95 €*
Cover Sicherheit in der Kita
Sicherheit in der Kita
Ausgabe: Was gibt es rechtlich zu beachten?
Zielgruppe: Kitaleitung
Medienart: Webinar

Ein Ausflug, das Klettern auf einen Baum, eine offene Kerze beim Vorlesen – der Kita-Alltag bietet vielfältige und schöne Angebote, doch die Sicherheit der Kinder steht dabei an oberster Stelle. Sie, Ihre Fachkräfte und natürlich auch die Eltern wollen ihre Schützlinge gut aufgehoben wissen. Und Sie als Leitung sind dafür verantwortlich, dass den Kindern nichts passiert. Was gibt es dabei von rechtlicher Seite zu beachten? Die Kitarechtler klären auf und beantworten Ihnen die wichtigsten Fragen zum Thema Sicherheit in Ihrer Kita.

19,95 €*
placeholder-image
Im Wald gibt’s viel zu entdecken
Ausgabe: Naturerlebnispädagogik - Teil 1
Zielgruppe: Kita
Medienart: Webinar

Wir wollen mit den Kindern in den Wald, und zwar so, dass sie sich im Wald selbst beschäftigen können, wir uns nicht langweilen und alle etwas „wie nebenbei” über den Wald und seine pflanzlichen und tierischen Bewohnenden lernen. Wie das klappt, besprechen wir zusammen. Dabei erhalten Sie viele Impulse und handfeste Tipps zur Naturpädagogik in der Praxis.

19,95 €*
Cover Gute Eingewöhnung für Kind und Familie
Gute Eingewöhnung für Kind und Familie
Ausgabe: Das Münchner Modell
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: Webinar

Das Kind wäre ja schon längst da, aber seine Mutter/sein Vater nicht! Wie oft haben wir diese Aussage in der Praxis gehört. Doch wie kann es gelingen, dass neben dem Kind auch die begleitenden Bezugspersonen sicher und vertraut mit der KiTa werden? Mit dieser und weiteren Fragen beschäftigt sich das Münchener Eingewöhnungsmodell. Das zentrale Ziel dieses Ansatzes ist es, das Kind UND seine Familie in der Phase des Übergangs gut zu begleiten und ein gutes Ankommen des Kindes und seiner Familie zu ermöglichen.In diesem Webinar lernen Sie die Grundzüge des Modells kennen und erfahren, wie Sie Kinder und Ihre Familien noch besser im ersten Übergang begleiten können.

19,95 €*
Neu
Cover Handwerk
Handwerk
Ausgabe: TPS 03/2023
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

„Ein Element des Erfolges, egal in welchem Beruf, ist die Lust am Handwerk.“ Das wusste schon die französische Physikerin und Chemikerin Irène Joliot-Curie – und die TPS weiß das auch. Denn in unserer neuen Ausgabe geht es um Handwerk und warum es gut für uns ist.

9,99 €*
Cover Wie ist das bei euch?
Wie ist das bei euch?
Ausgabe: Der Nachmittagstalk für Kita-Fachkräfte Diesmal: Ostern in der Kita
Zielgruppe:
Medienart: Webinar

Wann kommt endlich der Osterhase? Und gibt’s den überhaupt? In diesem Nachmittagstalk tauschen wir uns über religöse und kulturelle Bräuche zur Osterzeit aus. Wir freuen uns auf euch!

0,00 €*
* alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads)
Bitte warten Sie einen Moment.