Beschriften, Ankreuzen, an das Fach des Kindes oder der Kolleg:in kleben – fertig! So schnell und einfach gelingt der Infoaustausch mit Eltern oder im Team dank unserer Haftnotizen für die Kita.
Sie planen kurzfristig einen Elternnachmittag? Ein Kind braucht Regensachen für einen Ausflug? Oder Sie haben eine wichtige Information für eine Kollegin? Im turbulenten Kita-Alltag können diese kurzen Nachrichten schnell mal untergehen. Mit diesen selbstklebenden Notizzetteln ist damit Schluss! Drei verschiedene Klebezettelchen erleichtern Ihnen die Kommunikation und Organisation im Kindergarten. Eine praktische und liebevoll gestaltete Arbeitshilfe, die pädagogische Fachkräfte in der Kita, Krippe oder Hort entlastet. Damit Sie sich wieder auf die wichtigste und schönste Aufgabe konzentrieren können: die pädagogische Arbeit mit Ihren Kindergartenkindern.
Erleichtern Sie sich mit diesem Buch die Dokumentation der täglichen Wickelvorgänge! Alles Notwendige kann durch Symbole blitzschnell dokumentiert werden: Wer hat welches Kind wann gewickelt? Welche Konsistenz hat der Windelinhalt? Bis zu vier Wickelvorgänge können täglich eingetragen werden. Das Heft bietet Platz für bis zu 15 Kinder und ist für drei Monate angelegt. Lustige Krabbelverse stärken zudem die Bindung zwischen Ihnen und dem Kind.
Urlaubstage, Schließzeiten und Ausflüge – behalten Sie den Überblick über alle anstehenden Termine mit dem Wandkalender für das Kita-Jahr 2022/23.
Der Wochenplaner für das Kita-Jahr 2022/23. Mit Terminen, Gruppenlisten, Dienstpläne, Arbeitszeiten und vielem mehr alles auf einen Blick! Unser ErzieherInnen-Kalender enthält Ferientermine und Feiertage für Deutschland, Österreich und Schweiz. Mein Kita-Planer mit den witzigsten Kindersprüchen aus der Kita.
16 inspirierende Karten mit kurzen Übungen für mehr Entspannung und Achtsamkeit zum Innehalten, Durchatmen und Kraft tanken. Ideal zum Verschenken oder Selbstentspannen!
Mit diesem liebevoll gestalteten To-Do-Vorlagenblock hat das Zettelchaos ein Ende: Alle Aufgaben sind übersichtlich und klar strukturiert und die Seiten lassen viel Platz für Notizen – der perfekte Begleiter für den Kita-Alltag!
Der perfekte kleine Begleiter im Alltag: nie mehr eine wichtige Aufgabe vergessen oder den Überblick verlieren – alles findet hier seinen Platz.
Mitbestimmen, miteinander diskutieren und Entscheidungen treffen – in Kinderkonferenzen gestalten die Kinder ihren Kita-Alltag ganz aktiv mit. Alle wichtigen Beschlüsse, die nächsten Schritte und Zeitpläne werden auf diesen Vorlagen schnell und einfach notiert. Auf zwei Seiten ist viel Platz für alle wichtigen Beiträge, Argumente und weitere Notizen. Dank der übersichtlichen Struktur liegt der Fokus ganz auf
den Inhalten der Konferenz.
Tagesordnung, Ergebnisse, die nächsten Schritte und Themen, die auf die nächste Sitzung verschoben werden können – das alles findet auf dieser Protokollvorlage Platz. Dank des übersichtlichen Aufbaus kann schnell und einfach das Besprochene und wer für die Umsetzung zuständig ist notiert werden. So wissen alle An- und Abwesenden genau über die Teamsitzung Bescheid.
Jederzeit bereit für das nächste Elterngespräch: Ob zwischen Tür und Angel oder das jährliche Entwicklungsgespräch – auf diesen doppelseitigen Gesprächsprotokollbögen ist viel Platz für die Basisdaten, die Themen und Ergebnisse des Gesprächs. Die Einschätzung der Eltern, die nächsten Schritte und Vereinbarungen sind schnell notiert und müssen nicht aufwändig nachbereitet werden. Eine gute Unterstützung für
jedes Gespräch!
Das freie Beobachten der Kinder in alltäglichen Situationen gehört zu den Kernaufgaben der pädagogischen Arbeit. Diese Beobachtungsvorlagen sind die perfekte Hilfe dafür. Die Vorlagen bieten Orientierung, lassen aber genug Raum für Beobachtung, Analyse und nächste Schritte. Impulsfragen und die Zuordnung zu Lerndispositionen helfen, im Handumdrehen eine strukturierte Beobachtungsdokumentation zu erstellen oder im Anschluss eine Lerngeschichte zu verfassen.