Hilfe & FAQ

Informationen und Antworten zu häufig gestellten Fragen haben wir in der nachfolgenden Übersicht zusammengestellt. Hier finden Sie Fragen zu den Themen Anmeldung, Ablauf eines Fernkurs, Prüfung/Zertifikat und Kosten.

Finden Sie dort nicht die gesuchten oder nur unzureichende Informationen, helfen wir Ihnen gerne auch persönlich weiter.

Die Voraussetzungen stehen direkt beim jeweiligen Kurs in der Kursbeschreibung unter Voraussetzungen. Bei Fragen kannst Du uns auch gerne unter akademie@klett-kita.de kontaktieren.

Du bist orts- und länderunabhängig, um einen Fernkurs bei uns zu buchen.

Die AGB findest Du auf unserer Website unten rechts.

Die Fernkurse sind durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zertifiziert.

Alle unsere zertifizierten Fernkurse findest Du hier.

Du kannst den Kurs jederzeit buchen und innerhalb Deiner Laufzeit beginnen.

Der Zugang zum eCampus erfolgt sofort. Hier kannst Du die Studienhefte bereits anschauen. Dein Paket kommt dann innerhalb von 10 Tagen.

Wende Dich gerne an unseren Kundenservice oder direkt an die Klett Kita Akademie.

Du erreichst uns unter

0711 – 6672 5800

Mo. bis Do.: 08:00 Uhr - 17:00 Uhr

Fr.: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr

oder per E-Mail  akademie@klett-kita.de

Es gibt optionale und auch verpflichtende Live-Webinare. Dies steht in der jeweiligen Kursbeschreibung.

Du kannst den Kurs um 50% der Studiendauer verlängern. Ein Anruf im Kundenservice genügt.

Das ist grundsätzlich möglich. Rufe auch hier bei unserem Kundenservice an oder nehme über den eCampus direkt mit uns Kontakt auf.

Der Zeitaufwand steht in der jeweiligen Kursbeschreibung. Aber ca. 5 Stunden pro Woche solltest Du mindestens einplanen.

Nein. Wir geben jedoch in dem Studienheft Buchempfehlungen. Diese sind nicht verpflichtend und enthalten kein Prüfungswissen.

Bitte melde Dich direkt beim Kundenservice.

Die Zugangsdaten zum eCampus entsprechen den Zugangsdaten, die Du bei der Buchung (Webshop) verwendet hast. 

Nach jedem bearbeiteten Studienheft absolvierst Du zunächst einen Online-Test (v. a. Multiple Choice Fragen).

Am Ende müssen noch Einsendefragen zum Fernkurs beantwortet werden. Die Prüfungsfragen (Einsendeaufgaben) sind Fragen, die die Lernenden anhalten, selbst umfassende Antworten zu geben. Die Fragen sind so formuliert, dass die Lernenden gelerntes Wissen benennen und in ihr Aufgabenfeld Kita transferieren müssen. Sie werden von einer Prüfungskommission, bestehend aus der pädagogischen Leitung der Klett Kita Akademie und einer weiteren Person mit einer entsprechenden Fachkompetenz, korrigiert. Bei Fernkursen mit mehreren Lernkursen empfiehlt es sich, die Studienhefte nacheinander zu bearbeiten und nach jedem Studienheft den dazu vorhergesehenen Online-Test zu absolvieren.

Ja, die Studienhefte reichen zur Vorbereitung aus. Darüber hinaus werden Dir Downloadmaterialien und Literaturempfehlungen zur Verfügung gestellt.

Du absolvierst zunächst einen Online-Test (v.a. Multiple Choice Fragen) pro Studienheft. Du solltest von 10 Fragen, die aus einem Fragenpool stammen mindestens 8 Fragen richtig beantworten und hast dazu 10 Minuten Zeit. Diesen Test kannst Du allerdings so oft wie nötig wiederholen. Nach bestandenen Tests werden Dir die Prüfungsfragen freigeschaltet. Das sind Einsendeaufgaben, die Du Dir herunterladen kannst. Die Antworten lädst Du auf dem eCampus dann wieder hoch. Die die Korrektur mit Note und Bemerkungen erhältst Du dann von uns zurück.

10 Minuten Onlinetest pro Heft und Prüfungsfragen.

Nein, gibt es nicht. Die Prüfung sollte nur innerhalb der Studiendauer absolviert werden.

Nein, wir empfehlen Dir bei Fernkursen mit mehreren Lehrgangsheften jedoch, den vorgesehenen Onlinetest direkt nach der Bearbeitung eines Studienheftes zu absolvieren.

Unsere Fernkurse sehen keine Abschlussarbeit vor.

Du lädst die Prüfungsfragen vom eCampus herunter, bearbeitest diese direkt im Dokument und lädst sie anschließend wieder hoch.

Nachdem Du Deine Antworten auf die Prüfungsfragen hochgeladen hast, erhältst Du von uns die Korrektur mit Note und Bemerkungen zurück. Nach bestandener Prüfung wird Dir das Zertifikat ausgestellt und per E-Mail zugesendet.

Die Prüfung kann einmal wiederholt werden, wenn die Mindestpunktzahl nicht erreicht wurde.  Gerne kannst Du uns vorher als Beratung hinzuziehen.

Die Prüfung gilt als bestanden, wenn die/der Prüfungsteilnehmer:in mindestens 50% der zu erreichenden Gesamtpunktzahl erzielt hat. 

Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, sind die folgenden Zahlungsmethoden möglich: Rechnung.

Nachdem Du über unseren Webshop den Kurs gekauft hast, wird Dir die Rechnung per E-Mail zugestellt. Du hast dabei die Wahl: monatliche Zahlung oder Einmalzahlung.

Bei Abbruch des Fernkurses gilt lt. AGB (IV,6.):

„Der Lehrgang kann nach Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen während des ersten Halbjahres mit einer Frist von 6 Wochen gekündigt werden, frühestens jedoch zum Ablauf des ersten Halbjahres. Danach können Sie den Fernlernkursvertrag jederzeit mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende des Studienmonats kündigen.   Bei Lehrgängen mit einer Studiendauer von weniger als 6 Monaten ist die Kündigung ausgeschlossen. Die Kündigung bedarf der Textform.“

Bitte warten Sie einen Moment.