Ansicht:
Artikel pro Seite:
6
6 12 24 48
Sortierung:
Erscheinungsdatum
  • Erscheinungsdatum
  • Titel
Cover TPS Nr. 6/99
TPS Nr. 6/99
Ausgabe: Ran an die Maus – Kinder und Computer Nr. /1999
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint
Schwerpunkt: Ran an die Maus – Kinder und Computer ?Auf welchem Löffel spielst denn du ...??
Sabine Hall lernt eifrig bei ihren Kindern

Bildung und Lernen in der Informationsgesellschaft
Franz Gerlach fragt nach dem Auftrag der Kindertageseinrichtung und formuliert Grundlinien für die Medienpädagogik im Alltag

TPS-Interview:
Mit den Kindern neue Wege beschreiten
Erzieherinnen integrieren den Computer in die Kindertagesstätte und berichten über ihre Erfahrungen

Wie Kinder die neuen Medien verstehen
erläutert Stefan Aufenanger

Computer- und Videospiele
Wolfgang Fehr zeigt virtuelle Lebenswelten für Kinder und Jugendliche auf

Surfen, Chatten, Mailen
Franz Gerlach führt durch die Internetangebote für Kinder

Mädchen und Jungen am Computer
Bettina Karrenberg stellt Edutainmentspiele vor und zeigt geschlechtsspezifische Unterschiede in der Nutzung auf

Abgestürzt und hochgefahren
Anita Krieskovies bekam einen Computer ins Büro und machte sich mit Team und Hortkindern auf den Weg der Aneignung

Ein Medium wie alle andern
Sonja Jahnel führte den Computer im Kindergarten ein

Systemanforderungen für die Computerarbeit mit Kindern

Kriterien zur Auswahl von Computerspielen

Kreatives auf einen Blick
Kindersoftware zum Schreiben, Gestalten und Animieren

Spektrum Zertifizierung ? immer noch nicht ad acta gelegt?
Peter Gerull bezweifelt den Sinn von Qualitätsstempeln

TPS-Serie ?Das Jahrhundert des Kindes?
Gewinner und Opfer des Jahrhunderts Reinhart Wolff entdeckt Ambivalenzen im Ver - hältnis der Erwachsenen zum Kind

Projekt ?Projekt ?Heldenspiele(r)?
Über das Leben mit Jungen in der Kita forschen
Detlef Stoklossa, Bernd Bienek und Christine Hormann

Zitiert und kommentiert:
Der 10. Kinder- und Jugendbericht
Dieter Albert über Kinderkultur und Interkultur

Schlüsselkompetenzen in der Schule erwerben
Die Chancen der Fachschulausbildung stellt Gertraud Barthel dar
9,90 €*
placeholder-image
Friedenspädagogik im Zeichen
Ausgabe: des Marktes TPS Sonderband
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: Buch
1,00 €*
Cover TPS Nr. 5/99
TPS Nr. 5/99
Ausgabe: Immer diese Eltern Nr. /1999
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint
Immer diese Eltern
  • Lebenslagen verstehen
  • Beziehungen gestalten
  • Schwierigkeiten überwinden

Einfach war die Zusammenarbeit von Erzieherinnen und Eltern tatsächlich nie. Und sie bekommt neue Schattierungen. Eltern treten verstärkt als "Kunden" auf, mit höheren Erwartungen, mit Kritik, sind teilweise in Erziehungsfragen verunsichert, teilweise sprachlich und physisch kaum erreichbar. Besonders junge Erzieherinnen, die den Beruf ja ohnehin nicht wegen der Eltern, sondern wegen der Kinder gewählt haben, sehen sich steigenden Anforderungen an ihre fachliche und kommunikative Kompetenz ausgesetzt. Eine professionelle Ausformung der Zusammenarbeit mit den Eltern ist gefragt. Da hilft ein systematischer Blick auf die Familie und der reflektierte Umgang mit der eigenen Rolle: Die Eltern sind Experten für ihre Lebenssituation, die Erzieherin sehen wir als Expertin für die Gestaltung des Kontakts zur Familie, neben der Arbeit mit Kindern natürlich.

Diese Heft will nicht "Elternarbeit" im Allgemeinen, sondern schwierige Bedingungen und Situationen thematisieren. Es will die Wurzeln der Schwierigkeiten aufdecken und ermutigende Hinweise für die Praxis der Zusammenarbeit geben, wenn sie wieder mal nicht einfach ist.

9,90 €*
Cover TPS Nr. 4/99
TPS Nr. 4/99
Ausgabe: Die ersten Berufsjahre Nr. /1999
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint

Die ersten Berufsjahre

  • Starten ohne zu straucheln
  • Probieren geht über studieren
  • Karriere und Krisen

In diesem Heft wird versucht, Anregungen für Anfänge zu geben. Und die sind ja nun wahrlich nicht nur für junge Erzieherinnen von Bedeutung. Neu beginnen, das muss jede/jeder von uns immer wieder, neu sehen lernen – sich selbst eingeschlossen – gehört zu den immer wieder neu aufgelegten "Schlüssekqualifikationen" in diesem Beruf. In der gegenwärtigen Qualitätsdiskussion wird auf allen Ebenen berechtigterweise die Verantwortung der Leitung betont. Dieses Heft soll "Anfängerinnen" und Verantwortlichen Impulse geben.

9,90 €*
Cover TPS Nr. 3/99
TPS Nr. 3/99
Ausgabe: Konzeptionsentwicklung Nr. /1999
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint
Analysen, Begründungen, Werte, Haltungen, Ziele und Methoden: Alles fließt in eine Konzeption ein, macht sie zu einem komplexen Gebilde. Nicht minder komplex ist es, eine Konzeption im Team zu entwickeln. Das Heft gibt einen Überblick über die Anforderungen an alle Beteiligten und Hilfestellungen für die konkrete Erarbeitung im Team.
9,90 €*
Cover TPS Nr. 2/99
TPS Nr. 2/99
Ausgabe: Menschens-Kinder-Zukunft Nr. /1999
Zielgruppe: Kitaleitung & Kita
Medienart: ZeitschriftenAusgabePrint
Die Jahrtausendwende steht bevor, ein Ereignis, das wir zum Anlass genommen haben, gemeinsam mit Experten über Zukunft nachzudenken. Wie das Zusammenleben von Kindern und Erwachsenen einmal aussehen könnte, war dabei ebenso Thema wie die Frage, welche Art von Kinderbetreuung Kinder in einer Wissensgesellschaft brauchen und wie sich das Berufsbild der Erzieherin entwickeln könnte.
9,90 €*
* alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads)
Bitte warten Sie einen Moment.