Willkommen im Klett Kita Blog

Filter löschen
6 Strategien für gutes Recruiting
  • Kitaleitung

6 Strategien für gutes Recruiting

20.03.2023

Die Tage, an denen sich Kitas vor Bewerbungen kaum retten konnten, gehören lange der Vergangenheit an. Doch Sie können trotzdem einiges dafür tun, um gutes Personal für Ihre Kita zu gewinnen. Eine passende Recruiting-Strategie hilft.

Auf Jobsuche mit Ingrid & Co
  • Kitaleitung

Auf Jobsuche mit Ingrid & Co

20.03.2023

Wie gewinnt man neue Mitarbeiter:innen? Eine besonders beliebte Maßnahme: die Online-Jobbörsen.

10 bunte Fingerlein — Fingerspiel
  • Krippe & Kindertagespflege

10 bunte Fingerlein — Fingerspiel

20.03.2023

Es wird bunt! Fingerspiele fördern nicht nur Sprache und Bewegung, sondern machen auch Spaß. Integrieren Sie das Fingerspiel in Ihren Alltag und setzen Sie es wiederkehrend im Morgenkreis ein. Durch Wiederholung und Routine lernen die Kinder Sprach- und Sprechrhythmen auf spielerische Weise.

Willkommen, kleine Küken — Morgenkreisidee
  • Krippe & Kindertagespflege

Willkommen, kleine Küken — Morgenkreisidee

20.03.2023

Ein bis zwei Mal im Jahr brütet ein Huhn seine Eier aus. Mit dieser Morgenkreisidee helfen die Kinder den Küken, den Weg aus dem Ei in das Nest zu finden – hurra, schön, dass du da bist!

Flauschiges Kreativschaf — Bastelidee
  • Krippe & Kindertagespflege

Flauschiges Kreativschaf — Bastelidee

20.03.2023

Diese Bastelidee schult durch ihre vielfältigen Handgriffe besonders die Feinmotorik. Gleichzeitig bietet dieses Angebot eine Fülle an verschiedenen haptischen Erfahrungen.

Wir wollen alle erreichen - Elternarbeit nach der Pandemie
  • Kindergarten & Kita

Wir wollen alle erreichen - Elternarbeit nach der Pandemie

16.03.2023

Nach und nach fallen die letzten Corona-Maßnahmen. Gleichzeitig hinterlässt die Pandemie Spuren – auch in der Beziehung zu den Eltern. Was Familien nach drei Jahren Ausnahmezustand heute brauchen und wie die Kita individuell begleiten kann, erzählt Kita-Leitung Ilona Mlynski im Interview.

In oder out– Wie wir bewerten, wer dazugehört – und wer nicht
  • Kindergarten & Kita
  • Kitaleitung

In oder out– Wie wir bewerten, wer dazugehört – und wer nicht

16.03.2023

Ein gelingendes und glückliches Leben assoziieren wir mit einem weißen, gut bezahlten Mann. Dies tun übrigens auch schon Kinder ab dem dritten Lebensjahr. Ups!? Wir sollten dringend unsere Wahrnehmungsmuster reflektieren und darüber nachdenken, wie wir diese an die Kinder weitergeben!

Gemeinsam in einem Boot – Übungen und Spiele für Zusammenhalt und Gemeinsinn
  • Kindergarten & Kita
  • Kitaleitung

Gemeinsam in einem Boot – Übungen und Spiele für Zusammenhalt und Gemeinsinn

16.03.2023

Auch wenn jede:r irgendwie anders „tickt“, erreichen wir viele Dinge nur gemeinsam und kooperativ. Je öfter bereits Kinder solcherlei Erfahrungen machen, desto eher sind sie auch im weiteren Leben bereit, sich in eine Gemeinschaft einzubringen.

Kleine Kraftwerke: Petersilie, Schnittlauch & Co. – Vitamine und Vitalstoffe von der Fensterbank
  • Krippe & Kindertagespflege

Kleine Kraftwerke: Petersilie, Schnittlauch & Co. – Vitamine und Vitalstoffe von der Fensterbank

16.03.2023

Küchenkräuter können den Speiseplan bereichern, schmecken lecker und sind gesund. Und selbst angebaut macht das Zubereiten und Essen mit ihnen besonders viel Spaß!

Ein Kinderzahn-ABC – Interessantes über die Beißerchen der Kleinen
  • Krippe & Kindertagespflege

Ein Kinderzahn-ABC – Interessantes über die Beißerchen der Kleinen

16.03.2023

Was Eltern und Tageseltern über Kindergebisse und das ganze Drumherum wissen sollten.

Das kommt nicht auf den Teller! – Für Krippenkinder ungeeignete Speisen und Lebensmittel
  • Krippe & Kindertagespflege

Das kommt nicht auf den Teller! – Für Krippenkinder ungeeignete Speisen und Lebensmittel

13.03.2023

Soja, Nüsse und Rohmilchkäse: Klar, diese Lebensmittel gehören nicht in die Ernährung von Kindern bis drei Jahren. Und wie steht es mit veganen Milchen und Tiefkühlobst aus? Im Folgenden fassen wir kurz zusammen, was nach derzeitigem Stand der Forschung nicht angeraten ist. Und warum das so ist.

Pro & Contra: Vorbereitete Angebote
  • Krippe & Kindertagespflege

Pro & Contra: Vorbereitete Angebote

13.03.2023

Lernschubladen, Kopiervorlagen, Ausmalbilder, Lerntabletts, vorbereitetes Spielzeug: Sind Ideen wie diese in Zeiten von Begleitpädagogik statt Angebotspädagogik noch okay?

Bitte warten Sie einen Moment.