Streit und Konflikte sind für uns Erwachsene oft ein Tabuthema. Dabei sind sie so wichtig! Sowohl für die soziale und emotionale Entwicklung der Kinder als auch für die Fachkräfte im Team. Also gilt: Streitet euch! Wie das richtig geht und wie Sie Konflikte angemessen lösen und verarbeiten zeigen Ihnen die Artikel dieser Ausgabe.
Hygiene ist gar nicht so einfach! Nicht nur in Pandemie-Zeiten gelten in der Krippe und im Kindergarten viele Hygienevorschriften. Ob bei der Zubereitung des Mittagessens, im Alltag voller Schniefnasen und Matschhände oder auf dem Wickeltisch: Hygiene begleitet jede Fachkraft durch den Arbeitstag. Durch SARS-CoV-1 und SARS-CoV-2 tragen wir in jeder Hand- und Arbeitstasche Desinfektionsmittel mit uns herum. Der ständige Kampf gegen Viren & Co. ist uns zur Gewohnheit geworden. Wir zeigen Ihnen im Heft, worauf es ankommt.
Beschriften, Ankreuzen, an das Fach des Kindes oder der Kolleg:in kleben – fertig! So schnell und einfach gelingt der Infoaustausch mit Eltern oder im Team dank unserer Haftnotizen für die Kita.
Sie planen kurzfristig einen Elternnachmittag? Ein Kind braucht Regensachen für einen Ausflug? Oder Sie haben eine wichtige Information für eine Kollegin? Im turbulenten Kita-Alltag können diese kurzen Nachrichten schnell mal untergehen. Mit diesen selbstklebenden Notizzetteln ist damit Schluss! Drei verschiedene Klebezettelchen erleichtern Ihnen die Kommunikation und Organisation im Kindergarten. Eine praktische und liebevoll gestaltete Arbeitshilfe, die pädagogische Fachkräfte in der Kita, Krippe oder Hort entlastet. Damit Sie sich wieder auf die wichtigste und schönste Aufgabe konzentrieren können: die pädagogische Arbeit mit Ihren Kindergartenkindern.
Die Natur präsentiert sich in jeder Jahreszeit anders – für Krippenkinder sind die Veränderungen draußen ein ganz besonderer Zauber. Mit den Ideen in diesem Praxisbuch erleben die Kinder Frühling, Sommer, Herbst und Winter ganz intensiv mit allen Sinnen: Experimente für kleine Entdecker, Lieder, Fingerspiele, Mitmachideen für drinnen und draußen und kreative Ideen mit Naturmaterialien warten auf Ihre Gruppe!
Die Sinne sind unser Zugang zur Welt: Wir schmecken, hören, sehen, riechen und fühlen unsere Umwelt, unsere Sinne begleiten uns jederzeit.
In der Kita entdecken die Kinder ihre Sinne und Körperwahrnehmungen ganz bewusst – mit den 55 Gute-Laune-Spielen in diesem Buch unterstützen Sie sie spielerisch und kreativ dabei. In der Gruppe oder allein, mit ausgewählten Naturmaterialien drinnen und draußen stärken die Kinder ihre Wahrnehmung, Motorik und ihr Körperbewusstsein.
Mit dabei:
Ein Krippentag ohne Fingerspiele und Bewegungsreime? Undenkbar! Dieses Buch ist ein wahrer Schatz an neuen fantasievollen Geschichten, die die Kinder mit ihren Händen zum Leben erwecken können: Unterwegs mit Familie Katze, ein herbstlicher Ausflug zum Kastanienbaum oder ein Besuch am Nordpol bei Eisbär Mario – schnell ist immer die passende Idee zur Hand!
Mit dabei: