Ansicht:
Artikel pro Seite:
12
6 12 24 48
Sortierung:
Erscheinungsdatum
  • Erscheinungsdatum
  • Titel
Neu
Cover Kinderrechte in der Kita-Praxis
Kinderrechte in der Kita-Praxis
Ausgabe: Praxisideen, Projekte und Methoden für mehr Partizipation, Inklusion und Demokratie
Zielgruppe: Kita
Medienart: Buch

Kinder haben Rechte! Das würde niemand bestreiten – doch kennen die Kinder ihre Rechte auch? Wie werden die Kinderrechte in der Praxis umgesetzt und was bedeutet das für den Kita-Alltag?

 

In diesem Praxisratgeber werden die 10 wichtigsten Kinderrechte vorgestellt und für die Kinder erlebbar gemacht. Ausgerüstet mit Hintergrundinformationen, Reflexionsfragen und Praxisimpulsen sowie zahlreichen kindgerechten Aktions- und Projektideen entdecken die Kinder gemeinsam mit Ihnen was Demokratie, Teilhabe und Inklusion bedeutet. Als pädagogische Fachkraft schärfen Sie Ihren Blick, um Ihr pädagogisches Handeln an den Rechten und Bedürfnissen der Kinder auszurichten. Die Kinder lernen dabei, für sich und andere einzustehen und ihre Meinung zu vertreten.

 

Und weil beim Thema Kinderschutz alle an einem Strang ziehen müssen, holen Sie auch das ganze Team und die Eltern mit den praxiserprobten Methoden in diesem Buch ins Boot!

19,95 €*
Cover Eingewöhnung in der Peer
Eingewöhnung in der Peer
Ausgabe: Der Start in Krippe und Kita mit dem Tübinger Modell
Zielgruppe: Kita
Medienart: Buch

Der Übergang in die Kita ist für Kinder ein bedeutsames Lebensereignis. Im Tübinger Modell der Eingewöhnung in der Peer bestreiten die Kinder gemeinsam die erste Zeit in der Kita und erobern zusammen ihre neue Lebenswelt – kompetent und aktiv! Dieser Praxisratgeber beantwortet alle wichtigen Fragen zur Peergroup-Eingewöhnung: Wie wird der Übergang in der Peer organisiert? Was ist die Rolle des Eingewöhnungstandems? Wie entsteht Bindung und Beziehung? Wie begleiten Sie die Kinder zugewandt und achtsam bei ihrem individuellen Eingewöhnungsprozess? Reflexionsfragen, Impulse und Praxistipps helfen bei der Planung und praktischen Umsetzung des Tübinger Modells in der Praxis. 

19,95 €*
Cover Kinder mit erhöhtem Förderbedarf
Kinder mit erhöhtem Förderbedarf
Ausgabe: Inklusion, Integration und Förderung gemeinsam in der Kita leben
Zielgruppe: Kita
Medienart: Buch

Inklusion, Integration und Förderung gemeinsam in der Kita leben

Jedes Kind kommt mit seinen individuellen Bedürfnissen, Vorlieben und Eigenschaften in die Kita und auf jedes Kind müssen wir uns als pädagogische Fachkräfte individuell einstellen. Doch was ist mit den Kindern, die etwas mehr Unterstützung im Alltag brauchen? In diesem Praxisratgeber finden Sie Praxisimpulse, Tipps, Checklisten und Reflexionen für individuelle Förderpläne, Netzwerkarbeit, Strukturveränderungen im Team und viele erprobte Methoden, wie Sie Gleichberechtigung im Kita-Alltag ermöglichen.

19,95 €*
Cover Kinder in der Krippe achtsam begleiten
Kinder in der Krippe achtsam begleiten
Ausgabe: Frühe Förderung und Betreuung von Krippenkindern
Zielgruppe: Kita
Medienart: Buch

Kinder in der Krippe achtsam begleiten

So rasant wie in den ersten drei Lebensjahren entwickelt sich der Mensch in keiner Phase seines Lebens – als pädagogische Fachkraft in der Krippe begleiten Sie die Kinder ein Stück auf diesem Weg. Dieser Praxisratgeber will Ihnen dabei helfen, den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden, sie zu fördern, zu stärken und eine sichere Bindung zu den Krippenkindern aufzubauen. Praxisnah und mit vielen gut umzusetzenden Tipps erfahren Sie das wichtigste über …

  • die Gestaltung der Eingewöhnung und den feinfühligen Beziehungsaufbau zum Kind.
  • die wichtigsten Entwicklungsschritte von Kindern unter drei Jahren: Sprache, Bewegung, Sinne und Sozialkompetenz.
  •  Ihre Rolle als Bezugsperson und warum Selbstfürsorge so wichtig ist.
  •  die Gestaltung der Räume nach den Entwicklungsbedürfnissen der Krippenkinder.
  • die Zusammenarbeit mit den Eltern: wie Sie ihre pädagogische Arbeit transparent machen und eine vertrauensvolle Partnerschaft aufbauen.
19,95 €*
Cover Teamentwicklung in der Kita
Teamentwicklung in der Kita
Ausgabe: Wie Sie ein Team bilden, stärken und begleiten
Zielgruppe: Kita
Medienart: Buch

Herausforderung Teamführung

Dieser Praxisratgeber unterstützt Sie dabei, die optimalen Rahmenbedingungen für eine gute und effiziente Zusammenarbeit zu schaffen, damit  alle Teammitglieder ihre individuellen Stärken einbringen können. Auf dieser Basis kann sich das Team auf seine eigentliche Aufgabe konzentrieren: die pädagogische Arbeit mit den Kindern! Diplom-Sozialpädagogin Marion Offergeld führt Sie durch die wichtigsten Punkte der Teamentwicklung:

  • Aus Individuen ein Team formen: Wie Sie Ihr Team zusammenstellen und jedes Teammitglied
  • bestmöglich fördern
  • In jedem Konflikt steckt eine Chance: So optimieren Sie das Konfliktlösungspotential Ihres Teams
  • Forming, Storming und Performing: Begleiten Sie Ihr Team durch alle Teamphasen
  • Dienstplan, Teamsitzung & Co.: Holen Sie das Beste aus Ihrem Team heraus
  • Für ein gutes Team-Klima: Mit diesen Tipps erhalten Sie Motivation und Gesundheit
19,95 €*
Cover Plötzlich Gruppenleitung
Plötzlich Gruppenleitung
Ausgabe: Teamführung und Kinderbetreuung in der Kita erfolgreich meistern
Zielgruppe: Kita
Medienart: Buch

Der Alltag einer Gruppenleitung ist ein Spagat zwischen vielen Herausforderungen: Sie arbeiten direkt mit den Kindern, übernehmen organisatorische und konzeptionelle Aufgaben, lösen kleinere und größere Katastrophen, sind die erste Ansprechperson für die Eltern und nebenbei planen Sie noch ein Sommerfest.

Dieser Praxisratgeber hilft Ihnen, Ihre Aufgabe re ektiert und selbstbewusst zu meistern. In enger Zusammenarbeit mit der Akademie für Kindergarten, Kita und Hort beantwortet Diplom-Pädagogin Patricia Ben Kahla die drängendsten Fragen zu Ihrer neuen Führungsposition:

Was sind meine Aufgaben?
✔ Ob Dienstplanung, Öffentlichkeitsarbeit oder die pädagogische Arbeit mit den Kindern – mit den zahlreichen Tools und Tipps behalten Sie den Überblick.

 Wie führe ich ein Team?
✔ Praxiserprobte Methoden für ein starkes Team und eine erfolg reiche Zusammenarbeit.

 Wie löse ich Krisen?
✔ Konflikte erkennen, beseitigen und vermeiden – mit einem professionellen Konfliktmanagement.

Wie werde ich allen gerecht?
✔ Hilfreiche Tipps für Ihre Sandwichposition zwischen Eltern, Team und Träger.

Wie soll ich das schaffen?
✔ Ein effzientes Zeitmanagement ist alles – und mit den besten Tipps zur Selbstmotivation halten Sie Ihre Pläne auch ein!

19,95 €*
Cover  Alltagsintegrierte Sprachbildung in der Kita
Alltagsintegrierte Sprachbildung in der Kita
Ausgabe: Die Sprachentwicklung von Kindern wahrnehmen, begleiten und unterstützen
Zielgruppe: Kita
Medienart: Buch

Der Alltag in der Kita ist voll mit Sprache: Von der Begrüßung am Morgen bis zur Verabschiedung – Sprache begleitet uns immer.

In diesem Praxisratgeber steht daher die alltagsintegrierte Sprachbildung im Fokus: Wie gehen wir mit Sprache in unserer täglichen Arbeit um? Wie schaffen wir eine sprachförderliche Umgebung und fördern die Sprechfreude der Kinder? Wie können wir mehrsprachige Kinder unterstützen?
Beim Spracherwerb geht jedes Kind seinen eigenen Weg. Sie als Erzieherin haben jedes einzelne Kind im Blick, nehmen seine Sprachentwicklung wahr und begleiten es individuell. In enger Zusammenarbeit mit der Akademie für Kindergarten, Kita
und Hort ist dieser Ratgeber entstanden, der Sie bei Ihrer wichtigen Aufgabe unterstützt. Mit den hier vorgestellten praktischen Sprachbildungsstrategien integrieren Sie Sprachförderung ganz ohne Aufwand in Ihren Alltag.

Dieser Ratgeber bietet:

  • Grundlagen der kindlichen Sprachentwicklung
  • Auffälligkeiten und Störungen im Spracherwerb im Überblick
  • Zahlreiche Beispiele aus der Praxis
  • Sprachbildungsstrategien für eine sprachförderliche Umgebung
  • Praxistipps, Übungs- und Beobachtungsaufgaben für den Alltag
19,95 €*
Cover Portfolio, Lerngeschichten & Co.
Portfolio, Lerngeschichten & Co.
Ausgabe: Entwicklungsschritte von Kita-Kindern erkennen, sichtbar machen und dokumentieren
Zielgruppe: Kita
Medienart: Buch

Warum sind Beobachtung und Dokumentation so wichtig? Wie schreibe ich eine aussagekräftige Lerngeschichte? Und wie beziehe ich die Kinder bei der Portfolio-Arbeit mit ein?

Das Beobachten und Dokumentieren ist ein wichtiger Teil Ihrer täglichen Arbeit und viel mehr als reine Zettelwirtschaft. Sie nehmen dabei jedes Kind einzeln in den Blick und widmen auch kleinen Entwicklungsschritten Ihre volle Aufmerksamkeit. Eine anspruchsvolle Aufgabe!

Das weiß auch die Akademie für Kindergarten, Kita und Hort. In engem Austausch mit erfahrenen Dozenten ist so dieser Ratgeber entstanden, der Sie in Ihrer täglichen Arbeit unterstützen möchte.

Das Buch ist ein perfekt geschnürtes Paket:

  • zahlreiche Tipps aus der Praxis
  • Formulierungshilfen für Lerngeschichten
  • Portfolio-Vorlagen als Arbeitserleichterung
19,95 €*
Cover Schwierige Elterngespräche in der Kita
Schwierige Elterngespräche in der Kita
Ausgabe: - und wie sie gelingen
Zielgruppe: Kita
Medienart: Buch

Ihre Ratgeberreihe der Akademie für Kindergarten, Kita und Hort

Dieser Praxisratgeber wird Ihnen ein Nachschlagewerk und eine echte Hilfe bei allen Fragen rund um Elterngespräche sein. Sie bekommen zahlreiche Tipps undTricks an die Hand, um souverän die richtigen Worte zu finden – auch bei herausfordernden Eltern. Anhand einfacher Gesprächsbeispiele aus dem Kita- Alltag lernen Sie typische Stolperfallen bei Elterngesprächen zu vermeiden.

Unsere Autoren sind erfahrene Trainer der Kindergartenakademie, die sich freuen, Sie in Ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen. Ob Sie ein gestandener Profi oder Berufseinsteiger sind – aus dem Wissen von über 800 erfolgreichen Seminaren können Sie garantiert profitieren.


Das Buch ist ein perfekt geschnürtes Paket:

  • zahlreiche Beispiele aus der Praxis
  • Formulierungshilfen für schwierige Gesprächssituationen
  • Reflexionsbögen für Sie und Ihr Team
19,95 €*
* alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads)
Bitte warten Sie einen Moment.