Ansicht:
Artikel pro Seite:
6
6 12 24 48
Sortierung:
Erscheinungsdatum
  • Erscheinungsdatum
  • Titel
Neu
Cover Entspannung in der Kita erleben
Entspannung in der Kita erleben
Ausgabe: 44 Ruheideen für kleine Auszeiten
Zielgruppe:
Medienart: Buch

Her mit der Erholung!

Ruhe-Einheiten laden zum Durchatmen im turbulenten Kita-Alltag ein. Dieses Buch hat 44 Praxisideen für Ruhe und Entspannung in der Kita im Gepäck: Von Meditationsgeschichten über Massagegeschichten bis zu Fantasiereisen und Spielideen – die Kinder entspannen, ruhen oder legen eine Yoga-Einheit ein. Sie basteln Traumpüppchen, mischen ihren eigenen Entspannungstee und reisen mithilfe ihrer Gedanken auf eine ferne Insel!

Ob Ruheübung, Entspannungsgeschichte oder Kreatividee: Mit dieser Impulssammlung sind Sie perfekt ausgerüstet, um kleine Ruhepausen in Ihren Kita-Alltag zu integrieren.

16,95 €*
Neu
Cover Sprachspiele für den Kita-Morgenkreis
Sprachspiele für den Kita-Morgenkreis
Ausgabe: Fingerspiele, Mitmachgedichte, Spiellieder und vieles mehr
Zielgruppe:
Medienart: Buch

Rätseln, Singen, Klatschen, Lauschen – dieses Buch ist voll mit Geschichten, Mitmachgedichten, Fingerspielen und Liedern, bei denen die Kinder spielerisch Sprache entdecken und mit ihr experimentieren.

Begeben Sie sich gemeinsam mit den Kindern im Morgenkreis auf eine sprachfüllende Reise durch die vier Jahreszeiten: Tanzen Sie im Frühling gemeinsam mit den Seifenblasen und beobachten Sie im Sommer die diebische Meise bei ihrem Buchstabenklau. Pusten Sie im Herbst gemeinsam mit dem kleinen Sausewind und besuchen Sie im Winter die Eisbären auf ihrer Scholle.

16,95 €*
Neu
Cover Klanggeschichten für den Kita-Morgenkreis
Klanggeschichten für den Kita-Morgenkreis
Ausgabe: Geschichten und Gedichte für das ganze Kita-Jahr
Zielgruppe:
Medienart: Buch

Wie klingen eigentlich Löwenzahn und Pusteblume? Und wie unterhalten sich Herr Hölzchen und Frau Glöckchen? Mit den Klanggeschichten und Klanggedichten in diesem Buch gehen die Kinder diesen Fragen auf den Grund – mit Instrumenten, Alltagsgegenständen oder auch dem eigenen Körper!

Begeben Sie sich gemeinsam mit den Kindern im Morgenkreis auf eine musikalische Reise durch die vier Jahreszeiten: Feiern Sie gemeinsam mit den Kindern im Frühling das Frühlingsfest der Tiere, unternehmen Sie im Sommer eine Radtour zum See, stiefeln Sie im Herbst gemeinsam mit Laternen durch die Nacht oder besuchen Sie im Winter die Wichtelwerkstatt.

16,95 €*
Neu
Cover Ist Sterben eigentlich für immer?
Ist Sterben eigentlich für immer?
Ausgabe: Gespräche über Sterben und Tod mit Kita-Kindern einfühlsam begleiten
Zielgruppe: Kita
Medienart: Buch

„Ist Sterben eigentlich für immer?“

Der Tod gehört zum Leben dazu – doch wie sprechen wir darüber mit Kindern? Wie unterstützen wir sie einfühlsam, wenn sie mit Trauer und Verlust konfrontiert sind? Wie beantworten wir Kinderfragen nach der Endlichkeit und allem, was vielleicht danach kommt? Als pädagogische Fachkraft begleiten Sie Kinder, die selbst oder im Familienkreis vom Thema Sterben und Tod betroff en sind, die Krieg oder Flucht erfahren haben. Auch die eigene Kita kann von einem Trauerfall erschüttert werden. Wie gehen Sie am besten mit der Situation um? Dieser Praxisratgeber unterstützt Sie dabei, sich dieser Herausforderung zu stellen – auf den folgenden Seiten finden Sie:

✔ Gesprächsimpulse für kindgerechte und ehrliche Antworten – auch auf schwierige Fragen
✔ tröstliche Rituale und Übungen für die Trauerarbeit mit Kindern
✔ Ideen zu Bilderbüchern, die helfen, trösten und erklären können
✔ praxiserprobte Methoden, um das Thema Sterben und Tod in der Konzeption zu verankern und im Team und in der Elternarbeit aufzugreifen

16,95 €*
Neu
Cover Schön, dass du da bist!
Schön, dass du da bist!
Ausgabe: Begrüßung und Abschied in Krippe und Kita miteinander gestalten
Zielgruppe:
Medienart: Buch

Hallo und Tschüss!

Die Begrüßung am Morgen ist die erste pädagogische Schlüsselsituation des Kita-Tages. Der Übergang von Zuhause in die Kita kann eine Herausforderung sein – Sie begleiten die Kinder dabei, individuell von den Eltern Abschied zu nehmen und gut in den Tag zu starten. Und auch das Abholen am Nachmittag sollte einer klaren Struktur folgen und nicht dem Zufall überlassen werden.

Doch wie kommen Kinder gut in der Kita an und finden ins Spiel? Was bedeutet es für den Dienstplan und die Raumgestaltung, den Start und das Ende des Kita-Tages mit pädagogischer Qualität zu planen? Wie beziehen Sie die Eltern in den Begrüßungs- und Verabschiedungsprozess ein?

Mit zahlreichen Praxisbeispielen, Tipps, Reflexionen und Impulsfragen hilft Ihnen dieses Praxisbuch dabei, diese Übergänge strukturiert,
liebevoll und bindungsorientiert zu gestalten. Ob Winkefenster, Eltern aus der Tür schubsen oder ein Bilderbuch zur Ankunft – immer
steht das Kind mit seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt!

17,95 €*
Neu
Cover Die schönsten Entspannungs- und Yogaideen für Krippenkinder
Die schönsten Entspannungs- und Yogaideen für Krippenkinder
Ausgabe: Mini-Meditationen, Mitmach- und Massagegeschichten für die Krippe
Zielgruppe: Krippe
Medienart: Buch

Krippenkinder entspannen auf unterschiedliche Weisen. Ein entspanntes Kind ist aufnahmefähig, kann seine Welt erkunden und neue Erfahrungen im Krippen-Alltag sammeln. Mit den vielfältigen Ideen in diesem Praxisbuch schaffen Sie kleine Momente der Ruhe und greifen Entspannungseinheiten spielerisch auf: Sie schaukeln wie ein Schaukelpferd, gehen im Schni-Schna-Schneckengang, machen mit Teddy einen kleinen Waldspaziergang und spüren das kleine Kitzelmonster auf ihrem Körper.

Mit dabei:

  • Bewegungsgeschichten und Kinderyoga
  • Klanggeschichten und Lieder
  • Fantasiereisen und Mini-Meditationen
  • Massagegeschichten und Massagegedichte
14,95 €*
* alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads)
Bitte warten Sie einen Moment.