Von Bienen, Schnecken und Blattläusen- Fingerspiele für die Frühlingszeit
Text: Britta Bartoldus Foto: arlindo71/GettyImages
Fingerspiele sind ein wichtiger Baustein in Ihrer pädagogischen Arbeit. Denn Fingerspiele fördern viele Bereiche gleichzeitig: Sie sind zu Recht ein zentrales Element in der Sprachförderung, trainieren die Fingerbeweglichkeit, fördern aber auch Grundfähigkeiten wie Empathie und Einfühlungsvermögen. Hier finden Sie drei spannende Mini-Fingerspiele, die Sie mit den Krippenkindern durchführen können, ohne die Kleinen zu überfordern.
Info
- ab 1 Jahr
- im Einzelkontakt oder die gesamte Gruppe
- Dauer: jeweils 5 Minuten
Fingerspiel 1: Die Blattlaus
Ein dicker Brummer fraß sich satt
(Mit den Fingern der rechten Hand eine Blattlaus über den Boden krabbeln lassen)
an einem grünen Eichenblatt.
(Die linke Hand geöffnet mit der Handfläche nach oben zeigen und die Blattlaus mit Schmatzgeräuschen auf das Blatt setzen.)
Er brummte leis in sich hinein:
(Brummgeräusche nachmachen)
„So lecker kann ein Eichenblatt sein!“
(Mit der Zunge über die Lippen fahren)
Fingerspiel 2: Fünf Bienen
Fünf Bienen sitzen im Bienenhaus, fünf Bienen fliegen weit hinaus.
(Die ganze Hand zeigen)
Die erste ruft mit frohem Mut: „Die Kirschblüten, die duften so gut.“
(Den Daumen zeigen)
Die zweite kriecht im Sonnenschein ganz tief in die Glockenblume hinein.
(Den Zeigefinger zeigen)
Die dritte sitzt auf dem Rosenblatt und trinkt sich am süßen Nektar satt.
(Den Mittelfinger zeigen)
Die vierte sagt: „Ich bleib beim Mohn, den süßen Saft, den kenn ich schon!“
(Den Ringfinger zeigen)
Die fünfte ruft: „Oh, seht euch vor, kriecht schnell aus euren Blüten hervor!
(Den kleinen Finger zeigen)
Der Regen kommt, o Schreck, o Graus, versteckt euch flugs im Bienenhaus!“
(Die Hand hinter dem Rücken verschwinden lassen)
Fingerspiel 3: Die Schnecke
Eine kleine Schnecke saß in einer Hecke.
(Eine Hand ist der Schneckenkörper, daran wackeln zwei Finger als Fühler)
Kriegt die Schnecke einen Schreck,
(Die Schnecke anpusten)
da waren beide Fühler weg.
(Die Finger einklappen)
Ihnen hat dieser Beitrag gefallen? Weitere Tipps, Wissenswertes und Ideen finden Sie in unserem Jahreszeitenordner hier bestellen!
Diese Artikel könnten Ihnen auch gefallen
- Die Blumenfee- Eine Vorlesegeschichte übers Blumenschützen
- Der kleine Bär geht schlafen- Eine Vorlesegeschichte
- Die Reise zum Nordpol - Eine spannende Bewegungsgeschichte
- Der kleine Pinguin Hicks- Eine Turnstunde aus der Antarktis
- Komm, beweg dich mit! Fünf Bewegungsspiele für den Morgenkreis
- Was machen wir Krippenkinder gerne? Bewegungsideen mit Krippenkindern
- Wer will fleißige Gärtner sehen? Mein eigenes Kresse-Töpfchen
- Die Eisprinzessin- Ein Lied mit fantasievoller Erweiterung
- Ganz frühe Blüher