Krippenkinder lieben es, mit ihren Händen zu erzählen – sei es im Morgenkreis, draußen im Sandkasten oder vor dem Essen. Im Einzelkontakt entstehen intensive Begegnungen zwischen Ihnen und dem Kind, denn Finger können nicht nur erzählen, sondern auch streicheln, trösten, kitzeln und kribbeln. Viel...
Fingerspiele haben – neben dem rein sprachlichen Aspekt – noch einen weiteren Pluspunkt: Die Bewegung. Sprache und Bewegung beeinflussen sich gegenseitig. Dadurch werden verschiedene Bereiche im Gehirn angeregt und die Mädchen und Jungen können sich einen Text leichter merken.
Text: Leah Schäfer,...
Den Wandel der Jahreszeiten nehmen Krippenkinder oft zum ersten Mal bewusst wahr. Der Zauber des ersten Osterfestes ist etwas ganz Besonderes. In Fingerspielen werden diese Erlebnisse mit einfachen Mitteln zum Leben erweckt. Viel Spaß mit diesem Oster-Fingerspiel!
Text: Tina Scherer, Bild: Nadine...
Zählen, messen und vergleichen – mit dieser Ausgabe begeben Sie sich mit den Kindernauf eine spannende Reise in die Welt der Zahlen. So wecken Sie das Interesse der Mädchen und Jungen dafür und stellen wichtige Weichen für die spätere Entfaltung verschiedener mathematischer Begabungen. Viel...
Den Wandel der Jahreszeiten nehmen Krippenkinder oft zum ersten Mal bewusst wahr. Der Zauber des ersten Osterfestes oder der ersten Schneeflocke, die auf der Nase landet, ist etwas ganz Besonderes. In Fingerspielen werden diese Erlebnisse mit einfachen Mitteln zum Leben erweckt. Viel Spaß mit dem...
Ihr Leben lang werden Kinder die Jahreszeiten immer wieder erleben. Und der Frühling hat dabei einen ganz besonderen Reiz. Nach den grauen Wintertagen scheint die Sonne, die Bäume beginnen zu grünen und erste Blumen zeugen von der Lebendigkeit des Frühlings. Nach oft trüben Tagen geht es jetzt...
Dieses kurze Fingerspiel eignet sich hervorragend in der Kita als kleine Übung für Zwischendurch. Mit einem Grashüpfer geht es für Ihre Kleinsten durch eine hübsche Blumenwiese. Für den direkten Einsatz steht Ihnen das Fingerspiel auch als kostenloser Download zur Verfügung. Viel Spaß mit dem...
Der meist rhythmisch gesprochene Text bei Fingerspielen macht den Kindern großen Spaß. Sie erfreuen sich an den gereimten Versen und den dazugehörigen Bewegungen. Die Verbindung von Sprache und Bewegung trägt dazu bei, dass die Mädchen und Jungen sich den Text leichter merken und besser einprägen...
Bei diesem sommerlichen Fingerspiel können schon Ihre Jüngsten mitmachen und ihre Beobachtungsgabe schulen sowie viele kleine Lebewesen kennenlernen.
Text: Marion Bischoff
Alter
ab 1 Jahr
Material
1 Dosenlupe für jedes Kind
So führen Sie das Fingerspiel in Ihrer Krippe durch
1....
Bei diesen tollen Fingerspielen für die Kita und Kindertagespflege lernen Ihre Kleinsten viele verschiedene Haustiere, wie der Hund, der Hase und der Papagei kennen. Diese Mitmachverse eignen sich zudem hervorragend für Ihre U3-Kinder und unterstützen die Sprachförderung! Viel Spaß mit den U3 Fingerspielen!
Text:...
Im Morgenkreis, zwischendurch, im Einzelkontakt: Fingerspiele sind eine gute Möglichkeit, die Osterzeit zu erleben. Fingerspiele unterstützen Sprachfähigkeit, Feinmotorik, Konzentration und Aufmerksamkeit. Vor allem machen sie Riesenspaß.
Text: Marion Bischoff und Tina Scherer | Illustration:...
Mit diesem Fingerspiel für schnelle Hände verbessern die Kinder mit viel Spaß ihre Reaktionszeit und Konzentration. Sie müssen aufmerksam sein, um den Schatz zu schnappen. Auch die Feinmotorik wird trainiert – und lecker und gesund ist der erbeutete Schatz auch noch!
Text: Tina Scherer
Alter:...
Auch in der Krabbelgruppe ist es manchmal laut und unruhig. Dieses Fingerspiel können die größeren Krippenkinder schon im Sitzkreis mitspielen. Für die jüngeren Krippenkinder können Sie es mit einem...
Hier kommt ein kleines sommerliches Fingerspiel angeflogen – erst geht es für eine Wespe hoch hinaus über Baumwipfel und anschließend sorgt ein Schneckenhaus für die weiche Landung. Das einfache Sommer-Fingerspiel „Die Wespe“ sorgt für sommerliche Stimmung in Ihrer Kita!
Text:...
Endlich Sommer! Deswegen haben wir heute ein besonders schönes Frühlings-Fingerspiel mit Anleitung – beispielsweise für den Morgenkreis – für Sie! Das Fingerspiel „Fünf Sonnenblumen“ eignet sich für Ihre Krippenkinder, macht aber auch den größeren Kindern Freude.
Text: Karin Schäufler,...
Die Körperwahrnehmung spielt bei der Rechts-links-Orientierung eine grundlegende Rolle. Mit diesem Fingerspiel nehmen die Kinder rechts und links am eigenen Körper bewusst wahr.
Text: Monika Binz-Merklinger, Bild: Thinkstock/Photodisc
Info:
Alter: ab 4 Jahren
Rechte Hand und linke...
Kleine Krabbeltiere wie Raupen, Spinnen und Flöhe
kommen im Frühling wieder vermehrt aus ihren Verstecken. Mit ihren
vielen kleinen Beinchen eignen sie sich gut, um sich durch Finger
nachspielen zu lassen.
Das folgende Fingerspiel können Sie den Kindern
vorspielen oder es auch gemeinsam...
Kleine Ideen und Anregungen für den Morgenkreis oder einfach für Zwischendurch, kann man nie genug haben, oder? Deshalb bekommen Sie heute nochmal ein schönes Fingerspiel für die Osterzeit von uns!
Text: Britta Bartroldus
Info:
Alter: 3-6 Jahre
Die Osterhasen – ein Fingerspiel
Seht...
Im Morgenkreis, zwischendurch, im Einzelkontakt: Fingerspiele sind eine gute Möglichkeit, die Osterzeit zu erleben. Dabei unterstützet unser Fingerspiel für die Osterzeit Sprachfähigkeit, Feinmotorik, Konzentration und Aufmerksamkeit. Aber vor allem machen sie Riesenspaß.
Text: Tina Scherer,...
Dieses Fingerspiel können Sie gleich doppelt einsetzen: Als Fingerspiel oder auch als Rätselreimspiel. Beim Spielen mit allen zehn Fingern werden alle Wettererscheinungen thematisiert. Darum können Sie die Reime auch als Aufpassreime nutzen. Ideen zu allen Spielvariationen haben die Kinder sicher...
Der Frühling steht vor der Türe! Deswegen haben wir heute ein besonders schönes Frühlings-Fingerspiel mit Anleitung – beispielsweise für den Morgenkreis – für Sie! Das Fingerspiel „Fünf Tulpen“ eignet sich für Ihre Krippenkinder, macht aber auch den größeren Kindern Freude.
Text: Karin SchäuflerBild:...